Sie brauchen Unterstützung in Ihrer aktuellen Lebenssituation oder in einer Krise?
Coaching vermittelt Ihnen Anregungen und Impulse und Sie entdecken eigene Stärken und finden einen Lösungsweg, der sich für Sie auch umsetzten lässt.
Coaching versteht sich als Begleitung in unterschiedlichen Lebenslagen und ist ein zielgerichteter Prozess. Der Coach fördert die Eigenwahrnehmung und die Selbstreflexion, sowie die Eigenverantwortlichkeit.
In dem psychologischen Beratungsprozess kommen unterschiedliche Methoden zur Anwendung, die zur Weiterentwicklung der persönlichen Fähigkeiten wie z.B. Problemlösung, Zielorientierung, Stressmanagement oder auch im Umgang mit Emotionen führen.
Die Themenhoheit beim Coaching unterliegt dem Klienten (in)- d.h. Sie entscheiden, welches Thema in welcher Sitzung behandelt werden soll.
Im Coaching bzw. der psyhologischen Beratung vereine ich systemische und humanistische Aspekte der westlichen Psychologie mit der Philosophie des Buddhismus. Kulturelle und religiöse Aspekte werden hierbei nicht mit einbezogen und somit ist diese Art des Coachings für jede (n) geeignet, die (der) sich von einer ganzheitlichen Methode angesprochen fühlt.
Beispiele von Coachingsitzungen:
* Selbsterforschung und Reflexion im Gespräch
* Entdeckung eigener Ressourcen (Stärken)
* Zielformulierung und Umsetzung des Lösungsweges
* Bearbeiten von Glaubenssätzen
* Umgang mit Emotionen
* Krisenbewältigung
* u.v.m.